Hochzeitsfilm FAQ

Wie lang ist ein Hochzeitsfilm

Der Film erzählt euren ganz besonderen Tag, transportiert eure Emotionen und Gefühle. Dafür sind neben den Bildern auch individuell ausgewählte Musikstücke, Reden und andere Tonaufnahmen wichtig. Die genaue Länge des Filmes ergibt sich somit erst im Nachhinein.

Ein grober Richtwert für eine Zeremonie liegt zwischen zwei und fünf Minuten, für den ganzen Tag zwischen fünf und zehn Minuten, auch stark vom Verlauf der Feier und euren Wünschen abhängig. Etwas künstlerische Freiheit brauche ich, um eure Hochzeit mitfühlend und mitreißend nachzuerzählen. Teile wie z.B. die Trauzeremonie können zusätzlich auch ausführlicher geschnitten werden.

Welche Musik läuft im Film?

Das wichtigste Kriterium für die Musikauswahl ist, dass sie, zusammen mit den Bildern, die Emotionen und Gefühle eurer Hochzeit transportiert. Außerdem muss der Aufbau der Musikstücke zur Dramaturgie des Filmes passen.

Die Musik, die üblicherweise auf Hochzeiten und während der Zeremonien gespielt wird, passt nicht unbedingt zum Film, der euren Tag in rund zehn Minuten zusammenfasst. Außerdem ist diese Musik in der Regel urheberrechtlich geschützt. Ich nutze für meine Filme Musik von sehr talentierten Musikern, für die ich eine zeitlich unbegrenzte Lizenz erwerben kann. Gleichzeitig habe ich eine große Auswahl, um die perfekte Musik für euren Film zu finden.

Können auch gleichzeitig Fotos gemacht werden?

Grundsätzlich können Fotos aus dem Film exportiert werden. Natürlich erreicht der Film nicht die Auflösung und Qualität wie direkt erstellte Fotos. Für kleinere Abzüge oder den Computer reicht es aber aus. Ein paar Beispiele für exportierte Aufnahmen findet ihr hier.

Eine weitere Einschränkung ist, dass beim Filmen eine gewisse Bewegungsunschärfe erwünscht ist, da dies im Film für den Betrachter besser und flüssiger aussieht. Für den Export von Fotos bedeutet es aber, dass manche Bilder wegen der enthaltenen Bewegungsunschärfe nicht nutzbar sind.

Das gleichzeitige Fotografieren und Filmen sollte aber auf zwei Personen aufgeteilt werden.

Wie lange dauert es, bis wir den Film bekommen?

Ich brauche 2-4 Wochen für die Nachbearbeitung. Das Ziel ist aber, dass ihr euren Film schon nach zwei Wochen bekommt.

Wie sollen wir uns vor der Kamera verhalten?

Mein Stil ist es, die Hochzeit so authentisch wie möglich zu filmen. Ihr könnt die Kamera daher einfach ignorieren. Bis auf kleinere „Regieanweisungen“ wie z.B. an eine Stelle zu gehen, an der besseres Licht ist, braucht ihr nichts zu tun und könnt eure Feier einfach genießen.

Wie erhalten wir den Film?

Ihr erhaltet einen USB Stick in einer schönen Karte per Post. Wie das ganze aussieht, seht ihr hier.

Auf Wunsch erhaltet ihr zusätzlich einen Link zum Film, den ihr ganz einfach mit euren Freunden oder Familie teilen könnt.

Was ist bei der Planung zu berücksichtigen?

Da das Filmequipment recht umfangreich ist, teilweise Licht und Mikrofone aufgebaut und eingerichtet werden müssen, muss in der Planung dafür etwas Zeit vorgesehen werden. Wir gehen daher die Planung im Gespräch detailliert durch und finden eine Lösung.

Werden Reden aufgezeichnet?

Das ist der Standard, außer ihr wünscht es anders. Um den Ton und besonders die Stimme (z.B. bei Reden oder dem Ja-Wort) mit der bestmöglichen Qualität aufzunehmen, verwende ich Ansteckmikrofone (Lavaliermikrofone) sowie einen Rekorder, der an die Lautsprecheranlage angeschlossen wird. Zusätzlich nehmen die zwei oder drei Kameras den Ton auf (wichtig z.B. für Klatschen oder Lachen).

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Fotografen?

Hier spreche ich mich mit dem Fotografen vorher ab, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Oft stehen wir sowieso einfach nebeneinander oder achten gegenseitig darauf, dass wir uns nicht gegenseitig im Bild stehen. Hier ist gutes Teamwork gefragt, um euch die besten Fotos und den besten Film zu liefern.

Wie und mit wie vielen Kameras wird gefilmt?

Die meisten im Film vorkommenden Szenen filme ich mit einer Kamera, die auf einem sogenannten Gimbal montiert ist. Der Gimbal stabilisiert die Kamera so, dass zusammen mit der kamerainternen Stabilisierung sehr ruhige, geradlinige und trotzdem dynamische Aufnahmen ohne Wackeln oder Zittern entstehen. Ich filme fast alles in 4k Auflösung, was weitere Optimierungen der Bildgestaltung in der Nachbearbeitung zulässt.

Zusätzlich zur Hauptkamera platziere ich noch ein bis zwei weitere Kameras, die durchgehend aufzeichnen. Diese Aufnahmen kommen beispielsweise zum Einsatz, wenn Reaktionen der Gäste gezeigt werden sollen oder auch wenn ihr zusätzlich zum Hochzeitsfilm noch einen ausführlicheren Film über z.B. die Trauzeremonie haben wollt.

Wie wird der Film geschnitten

Ich erzähle euren Tag wie er geschehen ist, also chronologisch und mit dem natürlichen Spannungsbogen, den der Tag hat. Ein kurzes Intro vor dem Film zeigt die schönsten Szenen vorweg.

Beispiele findet ihr hier auf der Seite und weitere Filme kann ich euch auf Anfrage zeigen.

Welche Auflösung hat der fertige Film?

Full-HD Qualität im 21:9 Format, also 1920×824 Pixel. Andere Formate sind ebenfalls nach Absprache möglich.

Die meisten Aufnahmen werden aber in 4k erstellt, um Raum zur Gestaltung oder Optimierung der Bilder zu haben.